Mit der Herbstzeit kommen viele typische Leckereien auf die Karte, die wir nur in dieser Saison servieren und worauf sich das ganze Jahr gefreut wird.
Aus diesem Grund starten wir in der Vorspeise mit einem klassischen Wild, welches im Herbst Schusszeit hat. Wir servieren Ihnen einen gebeizten Rehrücken. Passend abgeschmeckt dazu, aus dem Garten, eine Kürbisvariation. Sollte Ihnen der Rehrücken nicht zusagen, können Sie gerne auch die Kürbisvariation alleine genießen.
Ein weiteres tolles Gericht aus dem Wald stellt der Hirsch mit seinem sehr mageren Fleisch dar, welches nebenbei super saftig, aromatisch und zart ist. Hierzu haben wir uns überlegt, Ihnen einen rosa gebratenen Hirschrücken anzubieten.
Des Weiteren kredenzen wir eine Wildschweinkeule aus dem Smoker. Das Besondere dabei ist der entstehende Rauch, welcher das Fleisch umzieht. Das passende Holz ist verantwortlich, damit ganz eigene Aromen entstehen. Durch das Smoken wird das Fleisch butterzart, zugleich entsteht eine äußerst aromatische Kruste.
Um die Auswahl aus dem Wald abzurunden, haben wir noch eine rosa gegarte Rehoberschale.
Sie lieben die Natur, bevorzugen die Waldbewohner aber lieber dort anzuschauen? Kein Problem.
Für Sie haben wir ein hellrosa, medium gegartes Roastbeef. Da es ein butterzartes Fleisch besitzt, gehört es zu den beliebtesten Muskeln des Rindes.
Oder doch lieber einen Lieblingsschmorklassiker, Kalbsbackerl? Wie der Name hierbei vermuten lässt, handelt es sich bei diesem besonderen Fleischstück um die Wangenmuskulatur von Kalb. Die Bäckchen sitzen auf dem unteren Kieferabschnitt des Tieres und stellt einen hochwertigen Teil des Kalbes dar. Auch wenn es auf den ersten Blick eher robust und zäh wirkt, stecken in einem Kalbsbäckchen eine Zartheit sowie Geschmack, der durch 24 Stunden sanftes garen erzielt wird.
Für einen fleischlosen Genuss haben wir hausgemachte Rote Beete Ravioli mit Meerrettich. Ein lebendiges und nahrhaftes Gemüse, welches Farbe und Geschmack mit sich bringt.
Passend zur Jahreszeit, Herbsttrüffel in unsere tollen selbstgemachten Tagliatelle verarbeitet.
Eine Spezialität aus dem Elsass stellt der Flammkuchen dar, welcher Herbstlich belegt wird.
Um Ihren Teller abzurunden und zu verzieren, stehen Ihnen diverse Beilagen zur Verfügung. Darunter befinden sich ein Kürbissüßkartoffelstampf, ein Beilagensalat mit Kürbiskerndressing, Ofenkartoffel mit Sourcream, Maiskolben oder Kartoffelwedges.
Als süßen Abschluss haben wir dieses Mal Apfelküchlein, Tartelettes mit Birnenragout und ein Quittensorbet sowie natürlich weitere herbstliche Eis- und Sorbetsorten. |